Hey,
wie geht es euch?
Ich musste mir einen neuen Computer kaufen weil mein altes Macbook den Geist aufgegeben hatte. Also ging es wieder los. Man musste sich entscheiden.
Es geht um die Entscheidungen die wir manchmal bereuen und wenn wir uns die Frage stellen: „Was wäre wenn…. „
Ich denke wir alle stellen uns diese Frage manchmal.
Was wäre wenn…?
Mir passiert es häufig am Abend und es raubt mir häufig den Schlaf immer wieder über Szenarien nachzudenken die nicht stattgefunden haben. Und wie mein Leben sein könnte.
Unsere Entscheidungen können unser bester Freund oder unser größter Feind sein. Sie können uns unseren Zielen ein Stück näher bringen oder uns weit von diesen entfernen.
Denk mal drüber nach. Alles in deinem Leben basiert auf deiner ersten Entscheidung über etwas.
Entscheidungen sind die Wurzeln unserer Resultate. Jede Entscheidung beginnt mit einem Verhalten und dieses Verhalten wird irgendwann zu einer Gewohnheit. Entscheide dich schlecht und du wirst vielleicht irgendwann deprimiert in den Spiegel schauen, weil du unglücklich mit deiner Figur bist.
Du machst deine Entscheidungen und irgendwann werden deine Entscheidungen zu deiner Persönlichkeit. Jede Entscheidung, ganz egal wie klein hat einen Einfluss auf dein Leben. Gehst du nun zur Uni oder nicht. Machst du die Ausbildung oder nicht. Oder fragst du die nette Bedienung nach ihrer Telefonnummer. Erzählst du den Tratsch weiter der dir erzählt wurde oder behälst du es für dich. Oder ob du deiner Freundin sagst Ich liebe dich. Jede Entscheidung hat eine Auswirkung auf dein Leben.
Ganz egal ob es eine große Veränderung sein wird oder eine kleine. Im Buch THE COMPOUND EFFECT wird dies noch näher beschrieben.
Viele unserer Entscheidungen sind schon keine Entscheidungen mehr bei denen wir uns wirklich Gedanken darüber machen. Wie wir uns entscheiden. Es sind die die wir aus Gewohnheit immer wieder treffen. Beim Einkauf, beim Sport oder eben Zuhause.
Diese haben unbemerkt großen Einfluss auf unser Leben. Anstatt radikal dein Leben umzustellen und auf Einmal jeden Tag Sport zu machen könntest du klein anfangen und jeden Tag ein wenig joggen. Es wird dir einfacher erscheinen und nach einer Zeit hast du auch hier eine Routine entwickelt und steigerst dich und erreichst deine Ziele. Manchmal ist es besser der Igel zu sein anstatt der Hase.
Ich habe mal die Redewendung gehört „Elefanten beißen nicht“ oder wurdest du jemals von einem Elefanten gebissen? Aber wie sieht es mit einem Moskito aus? Es sind die kleinen Dinge im Leben die dich beißen, nerven oder verändern.
Wir sehen oft immer die großen Dinge die Beziehungen zerstören oder Karrieren scheitern lassen. Aber ist es wirklich immer nur der eine große Fehler oder sind es doch immer wieder die kleinen Fehler die etwas kaputt machen können.
Aber genau so sind es die kleinen Dinge die man wertschätzt. Es ist doch schöner, wenn man jeden Tag sich 20 min oder länger intensiv für seine Frau Zeit nimmt anstatt einmal mit Ihr in den Urlaub zu fahren und sonst keine Zeit für sie zu haben. Oder jeden Abend ein wenig zu lesen, weil man selten einen ganzen Tag dazu Zeit hat.
Wieviel Prozent sind notwendig um eine Beziehung aufrecht zu erhalten?
50/50? Wäre doch der logische Ansatz oder?
Du steckst 50% rein und erwartest 50% zurück. Wäre doch fair oder? Jeder ist hier zu einem gleichen Teil verantwortlich. Oder ist der Mann vielleicht mehr verantwortlich? Also sagen wir mal 60/40?
Es sollten 100/0 sein. Warum?
Jeder muss 100% in eine Beziehung stecken in der Erwartung nichts zurückzubekommen. Nur wenn man 100% in eine Bezieung steckt wird sie funktionieren. Dies gilt für jede Bereiche im Leben. Sport, Ernährung, Finanzen, Kariere und Wissen.
Du bist 100% für alles in deinem Leben verantwortlich.
Nochmal um das klar auszudrücken.
DU bist 100% für alles in deinem Leben verantwortlich. Es gibt keine Ausreden, keine fremden die für deine Dinge verantwortlich sind. Du bist immer dafür verantwortlich wie du auf Geschehenes reagierst und dich darafhin entscheidest.
Wenn du 100% Verantwortung für deine Entscheidungen übernimmst wirst du niemals jemand anderen beschuldigen für das was dir wiederfährt.
Schau dich einfach mal um. Höre anderen zu oder lese Kommentare auf Facebook oder sonst wo.
Du wirst immer wieder welche finden die die Fehler bei anderen suchen. Sich selbst als Opfer darstellen. Ausreden suchen und mit dem Finger auf andere zeigen. Andere sollen doch bitte deine Probleme lösen. Die Regierung, die Nachbarn, deine Freundin oder dein Freund oder sonst wer.
Aber du bist für dein Leben verantwortlich. Für all Entscheidungen die du mit Ja oder Nein beantwortest. Für jeden Schritt den du gehst und für jedes Wort das du sagst.
Fortsetzung folgt….
Schreibe einen Kommentar