“Life is a journey, not a destination.” – Ralph Waldo Emerson
Eines der Trendwörter momentan ist: Achtsamkeit oder im Moment zu leben. Es ist der Schlüssel zum Erfolg. Lerne mehr präsent zu sein, mehr im Moment zu leben und du wirst erfolgreich. Doch das gestaltet sich nicht immer so einfach.
Also wie können wir Ruhe in unseren stressigen und chaotischen Tag bringen?
Zu Beginn sollten wir uns bewusst werden, das wir Stress empfinden. Stelle dir daher die Frage, Beeinflusst Stress deinen Tag? Wenn ich einen stressigen Tag habe und bemerke, dass Stress mich negativ beeinflusst mache ich folgendes:
Pausiere für einen Moment alles was du gerade machst und nehme deine Gefühle wahr. Bist du verspannt oder kannst dich nicht konzentrieren? Gibt es einen besonderen Teil deines Körper, den du bewusst mehr wahrnimmst als andere? Gibt es einen Gedanken, der dich immer wieder packt und du ihn nicht verwerfen kannst?
In solchen Momenten versuche ich bewusst wahrzunehmen was mich stresst und wie ich das Problem lösen bzw. loslassen kann.
Manchmal hilft es schon es einfach nur aufzuschreiben und mir einige Minuten gedanken darüber zu machen.
Was beschäftigt dich?
Warum sind wir gestresst und fühlen uns in so vielen Situationen überfordert? Ich glaube es gibt nicht die eine Antwort auf diese Frage. Zum einen ist die Welt nicht perfekt, geordnet und ruhig wie wir sie gerne hätten. Zum anderen glaube ich, dass wir einen technologischen Fortschritt erreicht haben, der uns vor viele Herausforderungen stellt. Das was kommen wird, liebe ich und ich kann mir nichts schöneres vorstellen als diese Zukunft mitzugestalten. Aber viele sehen das anders, sie sehen die zunehmende Komplexität an ihren Arbeitsplätzen und haben Angst davor was in der Zukunft passieren wird.
Wir leben in einer hektischen Welt und jeder möchte einen kleinen Teil unserer Aufmerksamkeit für sich beanspruchen. Wir sind nicht diszipliniert genug um unseren Fokus nur auf die wichtigen Dinge zu legen. Das Problem ist also nicht die Welt, sie war schon immer so und wird sich auch nicht so schnell ändern.
Das Problem sind wir und die Erwartung die wir an uns, an Kollegen und an unsere Familie und Freunde haben.
Wir haben uns Ideale gesetzt und an diesen wollen wir uns festhalten – genau das verursacht den Stress. In Unternehmen setzt man sich häufig Ziele die man bis zum Jahresende erfüllen will. Das ist zum Beispiel ein solches Ideal.
Wie lässt man los?
Ich werde dir eine kleine und äußerst effektive Methode an den Tag legen, die dir dabei helfen wird deinen Tag mit weniger Stress zu starten und dich während des Tages beim fokussieren unterstützt.
Erfahre das Gefühl und nehme es bewusst war. Das dauert manchmal seine Zeit und vielleicht schaffst du es nicht beim ersten Mal. Atme nochmal tief ein und aus. Versuche dir klar vorzustellen welches Problem dich gerade quält.
Nun schmunzel darüber, nehme es nicht mehr als Stress wahr sondern als etwas positives und versuche den Ursprung herauszufinden.
Wie fühlt es sich an? Bemerkst du es? Kannst du es einer Körperregion zuordnen?
Dieser Moment ist wichtig, denn nun kannst du dich bewusst auf dein Problem fokussieren. Atme noch ein paar mal tief durch bevor wir weitermachen. Wenn du erkannt hast warum du gestresst bist, bleiben dir mehrere Möglichkeiten. Du kannst das Problem in kleinere Probleme dekonstruieren und dann Stück für Stück daran arbeiten. Es spielt keine Rolle welches Problem du genau hast. Du hast die Kraft alles in kleine Teile zu zerlegen um Stück für Stück daran zu arbeiten.
Stelle dir die eine Frage:
Was kannst du heute tun um das Problem zu lösen, auch wenn es nur ein kleiner Schritt sein wird. Du gehst seit längerem einer Freundin aus dem Weg? Was kannst du heute machen um euer gemeinsames Problem anzugehen und zu lösen?
Jetzt heißt es loslassen…
Schreibe einen Kommentar