Malte Josh Wagenbach : Wegbereiter –

In 7 Schritten zu mehr Vertrauen

Wenn dein Vertrauen einmal gebrochen wurde, ist es nur schwierig es wieder aufzubauen. Manche verzeihen
es einem niemals. Andere vergeben schnell.

Versuche nicht, dich durch Misstrauen zu schützen – errichte keine Mauern zwischen Dir und anderen. Lebe
kein einsames und unerfülltes Leben.

Du kannst die Flamme des Vertrauens wieder entfachen. Es ist deine Entscheidung.
Du KANNst den Herzschlag des gebrochenen Vertrauens überwinden. Du KANNst wieder lernen, wie man vertraut.

Es gibt zwei Typen von Vertrauen

1. Anderen Menschen vertrauen
Habe das Vertrauens und den Glauben, dass die Entscheidungen, die eine Person trifft, auf Liebe, Rücksichtnahme und Respekt für dich basiert; und dass die Person es vermeiden würde, etwas zu tun oder zu sagen, das dich körperlich oder emotional verletzen würde.

Menschen machen Fehler, aber im Allgemeinen wollen sie, dass ihre Taten und Worte die Liebe zu uns widerspiegeln.

2. Sich selbst vertrauen
Das Vertrauen und den Glauben zu haben, dass die Entscheidungen, die du in deinem Namen und gegenüber anderen triffst, auf Liebe, Rücksichtnahme und Respekt für dich selbst und die andere Person basiert.

Es bedeutet, dass du an deinen Werten festhalten und deine Entscheidungen mit Integrität durchführst.

Zuerst einmal, sei nett zu dir selbst.

Viele geben sich selbst die Schuld – „Ich hätte ihm nie trauen sollen“ oder „Ich kann nicht glauben, dass ich ihr vertraute“.

Aber unsere inhärente Natur ist gut und vertrauenswürdig, also ist es natürlich zu vertrauen und unnatürlich, misstrauisch zu sein. Was wir in unserer Gesellschaft immer wieder lernen müssen.

Misstrauen wird gelernt – und man kann es verlernen. Hier ist mal ein Anfang:

Wie man Misstrauen verlernen kann

1. Glaub, dass du okay, perfekt und vollkommen bist, so wie du bist.

Niemand kann dich vervollständigen, weil du komplett bist!
„You are enough“ ist der erste Satz den ich am Morgen bei mir im Spiegel lese.

Niemand kann einen Teil von dir wegnehmen, denn wie kann jemand etwas nehmen, das nicht physisch ist?

Du bist es einfach, und wenn die Menschen nicht wie erwartet handeln und dein Vertrauen misshandeln, ist dies
geschehen, du bist immer noch du. Du bist nicht weniger ohne diese Person. Denn du bist du un du bist genung.

Auch wenn wir im Leben enttäuscht werden, es ist nicht deine Schuld und wir sollten nach vorne blicken und die Perspektive betrachten. Wie kannst du diese Situation nutzen und stärker werden?

2. Sei offen für neue Möglichkeiten

Vertrauen ist ein notwendiger Bestandteil unserer Beziehungen. Wir können keine neuen Beziehungen eingehen,
wenn wir Glauben, dass einmal gebrochenes Vertrauen niewieder neu aufgebaut werden kann. Vor einigen Wochen
hatte ich erst ein Gespräch wie ein Vertrauensbruch dazu führte das eine Beziehung nur noch stärker wurde.
Und das Vertrauen danach sehr viel stärker war, als in den Jahren davor.

Man kann die Vergangenheit nicht auf eine neue Beziehung projizieren und erwarten, dass diese erfolgreich wird.
Das wirkt sich nur negativ auf beide aus – Auf dich weil du glaubst dein Partner würde sie wieder verraten/hintergehen und ihr Partner weil er es ihnen übel nimmt, dass du ihm nicht vertraust.

3. Vertraue

Du sagst dir vielleicht: „Ich kann niemanden mehr vertrauen“

Aber stimmt das?

Aber vertraust du nicht schon jeden Tag? Du vertraust dem Taxifahrer, das er dich zum Ziel bringt, der Kellnerin das sie dein Essen bringt und dem Barkeeper das er dir keinen Mist verkaufst. All dies sind mini Beweise dafür, dass du bereits jemanden vertraust.

Die Wahrheit ist doch, du willst vertrauen, du willst dich entspannen und nicht enttäuscht werden.

Warum blockierst du dann andere Menschen in deinem Leben?

Konzentriere dich auf die Dinge die richtig verlaufen können und weniger auf die falschen.

4. Hören Sie auf deine Intuition

Höre auf deinen geistigen Führer, wenn du die Vertrauenswürdigkeit einer Person in Frage stellst.

Werde aufmerksamer…

Wie behandeln dich andere Menschen?
Wie redest du über andere?
Wie gehst du mit Gerüchten und Tratsch um?
Wie beurteilst du Menschen die du noch nicht kennst?

Hörst du auf deine Intuition und hälst dich nicht an das, was du in der Öffentlichkeit siehst und hörst.

Oftmals treten Menschen in unser Leben die uns in den ersten Momenten überzeugen und dann enttäuschen.
Trainiere deien Intuition, solche Menschen zu erkennen.

Selbst ein kleiner Vertrauenbruch kann schon viel über eine Person aussagen, und sie sollten sich darauf verlassen.

5. Was du denkst, wirt geschehen

Wenn du verraten wurdest und erwartest, dass es wieder passiert, wirst du unterbewusst genau diese Situation anziehen.

Du wirst nach Anzeiche von Verrat suchen, die andere Person genau unter die Lupe nehmen und du wirst das finden was du
gesucht hast. Auch wenn es vielleicht nie da war.

6. Glaube das du Vertrauen verdienst

Auch wenn du selbst nicht immer ehrlich warst und glaubst, dass du kein Vertrauen verdienst, verstehe, dass die meiste Unehrlichkeit aus Angst und geringem Selbstwertgefühl kommt.

Versuche, mitfühlend und verzeihend zu sein – nicht um die Handlung zu dulden, sondern um deine eigene Quelle des Vertrauens zu verstehen.

7. Meditiere oft über die Tatsache, dass du die Handlungen einer anderen Person nicht kontrollieren kannst.

…aber du kannst deine Reaktion darauf immer beeinflussen.

Du hast dich unter Kontrolle, aber die Welt um dich herum nicht.

Du kannst dein Selbstwertgefühl steigern, indem du immer mit Integrität und Ehrlichkeit glänzt, immer 100% gibst und glaubst, dass du der Liebe des Vertrauens und des Respekts würdig bist.

Denke immer daran, du ziehst die Situationen und Menschen an die du glaubst, also glaube an die Möglichkeit einer Beziehung, die auf Vertrauen und Respekt basiert.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We are using cookies on our website

Please confirm, if you accept our tracking cookies. You can also decline the tracking, so you can continue to visit our website without any data sent to third party services.