Das sagen wir uns ja immer wieder.
Die Frage ist nur: Wann stellen wir uns diese Frage?
Sagst du es wenn du abgelehnt wirst, versagst, dich im Kreis drehst, in Panik geraten bist oder wenn du alleine bist? Oder sagst du es in anderen Momenten, wenn du gewinnst, Dinge änderst oder dich im Flow befindest? Desto mehr wir uns an dieses Gefühl gewöhnen, desto besser fühlen wir uns und es wird auch häufiger passieren. Wir bekommen was wir erwarten und wir erwarten was wir bekommen.
Der einfachste Weg diesen Zyklus zu ändern, besteht darin unsere Umgebung und deren Umfang zu erweitern/ändern. Wenn du immer wieder an großen Dingen scheiterst, solltest du diese Gewohnheit ändern und vielleicht mit kleinen Erfolgen beginnen. Wenn du mit deinem Projekt seit längerem in einer Sackgasse steckst, pausiere es und beginne ein anderes Projekt für eine gewisse Zeit, bis du wieder einen freien Kopf für dieses Projekt hast.
Schreibe einen Kommentar