Ich sage oft nicht Danke, wenn ich eigentlich Danke sagen möchte. Ich finde Danke zu sagen zeigt dem gegenüber eine Wertschätzung für das was er tut. Gerade hier in Los Angeles stelle ich immer wieder fest, dass viele demBusfahrer, Uber Fahrer oder auch dem Kassierer ein Danke zurufen. Ich finde es schön, wenn man mit einem Danke für das belohnt wird was man gerade tut. Kennt ihr das nicht ihr helft einem Freund und erwartet eigentlich nix. Aber er sagt nicht einmal Danke? Es fühlt sich schlecht du fühlst dich ausgenutzt.
Wann sollten wir öfter mal Danke sagen?
Wenn dir jemand ein Kompliment gibt
Oft ruinieren wir ein Kompliment, weil wir nicht wissen wie wir damit umgehen sollen. Wir versuchen sogar das Kompliment schlecht zu reden. Du denkst das könnte dich davon abhalten arrogant oder überheblich zu wirken. Ein einfaches Danke hilft der Person die dir das Kompliment gegeben hat und du kannst den Moment einfach genießen.
Beispiel: Dein Kleid sieht Hammer aus!
Du könntest nun sowas sagen wie: „Das alte Ding? Das habe ich schon ewig.“ oder du sagst „Danke. Ich finde es toll das es dir gefällt.“
Beispiel: Deine neuen Entwürfe sollte sich mal Marc Jacobs angucken!
Du könntest nun sowas sagen wie: „Ach Quatsch, das sind nur Kritzeleien. Die sind noch nicht perfekt.“ oder du sagst „Danke, ich finde besonders das rote sehr schön.“
Bedank dich wenn du zu spät bist
Zu spät kommen ist immer das peinlichste überhaupt. Du kommst zu einem Meeting zu spät und alle warten auf dich. Oft suchst du nach einer lächerlichen Ausrede. Du entschuldigst dich und setzt dich auf einen freien Platz. Hierbei geht es aber nicht um dich. Wenn du sagst ICH bin zu spät… Dreht sich in dem Moment alles um dich, das sollte es nicht. Es sollte sich um diejenigen drehen die auf dich gewartet haben.
Danke, das ihr gewartet habt.
Jemand erzählt dir etwas trauriges
Wenn jemand zu dir kommt und dir schlechte Nachrichten erzählt, wird es oft unangenehm. Du bist ein Freund und möchtest helfen, weißt aber nicht wirklich wie du mit der Situation umgehen sollst. Man neigt oft dazu etwas in der Art zu sagen. „Gut, du hast aber noch….“.
Dabei spielt es oft gar keine Rolle was du sagst. Das einzige was zählt ist da zu sein und dankbar dafür zu sein das jemand dir vertraut.
Beispiel: „Die Mutter eines Arbeitskollegen ist kürzlich verstorben“
Anstatt zu sagen: „Zu mindestens hast du eine Menge Erinnerungen an Sie“
Sag doch sowas wie: „Danke, das du das mit mir teilst. Ich verstehe das es eine harte Zeit für dich ist. Gibt es etwas das ich für dich machen kann“?
Jemand gibt dir Feedback
Feedback ist wohl eines der nützlichsten Dinge im Leben um weiter nach vorne zu kommen. Man lässt sich seine Ideen validieren, seine Probleme können sich in Luft auflösen und der Alltagsstress von den Schultern genommen werden. Man bekommt oft einen anderen Betrachtungswinkel und realisiert die getane Arbeit war nicht perfekt.
Beispiel: „Die Arbeit war nicht gut genug. Ich dachte du machst das besser“
Du könntest so etwas sagen wie: „Du verstehst das nicht. Das ganze ist so abgelaufen und daher nicht wie erwartet.“ Oder du sagst: „Danke das du mehr von mir erwartet hast“. Merkst du den Unterschied?
Es werden Momente in deinem Leben kommen bei dem du dir unsicher bist ob du Danke sagen solltest oder nicht. Glaube mir wenn ich sage du solltest immer Danke sagen, wenn dir danach ist.
Schreibe einen Kommentar