Im letzten Jahr habe ich meinen ersten Jahresrückblick veröffentlicht. Einmal im Jahr nehme ich mir mehrere Tage Zeit, um das Jahr reflektieren zu lassen. Es hilft mir dabei zu realisieren, in welchen Bereichen ich glücklicher/besser geworden bist und wo man im nächsten Jahr den Fokus drauf legen sollte. Sich selbst zu verändern ist wahrscheinlich das Schwerste, was wir uns vornehmen können. Aber auch die beste Möglichkeit, um persönliche und globale Probleme zu lösen.
In meinem Jahresrückblick betrachte ich immer folgende Themen: Gesundheit, Familie, Business, Geld, Giving, Spiritualität… und dazu wollte ich messbare Ziele aufschreiben die ich im nächsten Jahr erreichen möchte.
Was ich leider nicht immer geschafft habe, vielleicht mal ein paar Zahlen:
Ich habe:
- 2.145 Minuten meditiert
- 44 Stunden Yoga gemacht
- 66+ Stunden Sport
- 10h eine neue Sprache gelernt (natürlich nicht erfolgreich)
- 25h Programmieren gelernt
- 9 Events besucht
- 13x um 5:30 aufgestanden
- 25 Beiträge geschrieben
Ich habe mir mal drei Fragen gestellt die ich für wichtig empfunden habe.
Was lief dieses Jahr gut?
Was ist nicht so gut verlaufen?
Worauf arbeite ich hin?
Was lief dieses Jahr gut?
Blog:
Mein Blog ist im Vergleich zum letzten Jahr populärer geworden. Für mich ist es egal ob ich 1 Person schreibe oder 1 Millionen, hauptsache meine Worte können euch im Alltag unterstützen. Ich möchte mich im nächsten Jahr wieder mehr darauf fokussieren und auch mehr mit anderen zusammenmachen.
Mindset:
In letzten Jahr habe ich versucht mehr in Systemen zu denken, um zu verstehen welche Ziele welche Auswirungen haben und natürlich um schneller erfolgreich zu werden. Also welche Auswirkungen hatte es mehr zu meditieren und die Prinzipien von Yoga zu lernen. Ich habe versucht dreimal die Woche zu meditieren, zu beginn waren es nur 1-3 Minuten täglich um eine Routine zu kreieren. Nun bin ich bei etwa 15 Minuten alle 3 Tage, was mir sehr hilft mich auf wichtige Dinge zu fokussieren. Hierzu habe ich verschiedene Apps benutzt (Atem, 7Mind, Calm, Inside Timer), ich persönlich empfehle Inside Timer oder Atmen Sie tief. Beide bieten für den Anfang genügend Freiraum um zu starten. In diesem Jahr habe ich mich verstärkt auf meine Intuition verlassen und versucht intuitiver bessere Enscheidungen zu treffen.
Eine Buchempfehlung von mir: Ray Dalio Principles
Reisen:
Leider, bin ich in diesem Jahr nicht verreist.
Gesundheit:
In diesem Jahr konnte ich viel über den eigenen Körper und meine und die allgemeine Gesundheit lernen. Hier wird 2018 sicherlich noch mehr passieren. Vor drei-vier Monaten war ich zuletzt in einem Fitnessstudio, denn ich wollte den Fokus darauf legen was man mit dem eigenen Körper erreichen kann und was man beachten muss. Daher habe ich in den letzten Monaten wieder herausfinden müssen, was es eigentlich heißt den eigenen Körper wieder mehr zu benutzen. Auch im mobiler und beweglicher zu werden. Das gelernte Wissen werde ich 2018 fortführen und nutzen um mein eigenes Traning eine Stufe höher zu stellen.
Impact Business und Menschen:
Leider habe ich in diesem Bereich nichts eigenes in diesem Jahr gegründet oder alte Projekte genügend vorangetrieben. Was ich sehr bedauere. Ebenso habe ich viele Fehlentscheidungen getroffen, mit denen ich jetzt unzufrieden bin. Nichts desto trotz konnte ich in diesem Jahr viele Menschen kennenlernen die gleiche Ziele haben wie ich. Für diese Menschen bin ich sehr dankbar, und hoffe in der Zukunft mit vielen von Ihnen etwas bewegen zu können. Wenn du Interesse daran hast mehr über Impact Business zu erfahren oder du hast eine Idee wie man die Welt verbessern kann, schreib mir gerne.
Was ist nicht so gut verlaufen?
Learning:
Geplant war auch für dieses Jahr mehr, wobei ich mich hier zu sehr tadel. Ich glaube ich schreibe jedes Jahr eine neue Sprache auf und wahrscheinlich werde ich erst eine neue Sprache lernen, wenn ich in das Land reise und dort wohne. Das hat den Vorteil ich reise direkt auch wieder mehr. In diesem Jahr konnte ich viel in anderen Bereichen lernen. Einige Online Kurse aus dem Bereich Marketing und vom MIT habe ich erfolgreich abgeschlossen, einiges zu Digitalisierung, Projekt Management und Plattformökonomie lernen können und mehr über unsere Biologie gelernt.
Impact Business:
Ich habe immer noch kein „Impact Unicorn“ gebaut. Was immer noch mein Ziel ist bis ich 30 bin! Aber ich habe viele gute Dinge selbst umgesetzt. Doch die wichtigen Projekte sind noch immer engigo.de und DigitalBegleiter.de . In beiden Projekten konnte und kann ich noch unheimlich viel lernen und mitnehmen.In diesem Jahr haben wor engigo pausieren lassen um zu sehen wie wir das Projekt weiterentwickeln können. Hierzu wird es 2018 ein Update geben. Gerne bleibe ich meinem Leitspruch aus dem letzten Jahr treu, denn Scheitern ist ist meiner Meinung nach Teil des Prozesses. Man lernt und verbessert sich und macht es beim nächsten mal anders. Aufstehen und es nochmal versuchen sollten wir uns alle im nächsten Jahr zu Herzen nehmen.
Financial:
In StartUps kann man enorm viel lernen und ich kann jedem raten, wenn er Interesse daran hat sollte er es mal versuchen. Hier ist es wichtig an ein gutes Gründeteam zu geraten und man sich wohlfühlt und lernt. Ich glaube fest daran, wenn man ein Umfeld schafft in dem man gerne etwas umsetzt ist man produktiver, als in einem Job den man nicht zu 100% mag. Daher sucht euch ein Unternehmen an das Ihr glaubt und ihr fördern möchtet. Up and Downs gibt es immer. Aber ich glaube ein Team aufzubauen das sich gegenseitig unterstützt und die gleichen Ziele vertraut ist wichtig. Sich gegenseitig zu unterstützen auch wenn man mal Fehler gemacht hat. Mit diesem Mindset baue ich gerade unsere Agentur auf um anderen Unternehmern und Gründern zu helfen.
Freunde und Familie:
Man versucht es, doch am Ende ist es schwieriger als man erwartet. Ich spreche davon im Kontakt mit denen zu seinen die einem wichtig sind und mal waren. Glücklicherweise sehe ich Familie und Freunde die nicht aus Berlin sind mehrmals im Jahr. Auch wenn es dieses Jahr weniger war. Ich bin immer froh Sie zu sehen. Es ist nicht so einfach mit jemanden in Kontakt zu bleiben die man nicht eben mal schnell treffen kann. Es liegt auch an mir, denn ich rufe zu selten an. Schreibe zu selten eine Mail und bin zu selten da. Sorry. In Berlin konnte ich viele Menschen treffen und bin froh für jede einzelne Person die ich kennenlernen durfte. Sich mit Menschen zu unterhalten die ein ähnliches Mindset haben ist etwas ganz besonderes, hier freue ich mich auf gemeinsame Projekte im nächsten Jahr und die gemeinsame Entwicklung.
Schreiben:
In diesem Jahr war es sehr ruhig. Ich habe viel geschrieben, aber nur wenig davon veröffentlicht. Ich war mir einfach nicht mehr sicher über was ich schreiben soll und was ihr gerne liest. Ich persönlich entwickle mich weiter und möchte euch daran teilhaben lassen. Daher möchte euch im nächsten Jahr mehr integrieren und daher sendet mir doch gerne eure Themenwünsche zu.
Kleine Erfolge zu wenig gefeiert: Was mir immer wieder passiert ist, dass ich Erfolge zu wenig wertschätze. Aus unserem Alltag haben wir alle kleine Erfolge die uns täglich begleiten. Ganz egal ob in unserem Beruf oder in unserem persönlichen Leben. Mir ist in diesem Jahr wieder aufgefallen ich habe diese kleinen Momente zu wenig wertgeschätzt und möchte im nächsten Jahr mehr darauf achten. Hierbei geht es auch Freunde mit einzubeziehen und diese Erfolge zu zelebrieren und mit Ihnen zu wachsen.
Worauf arbeite ich hin?
Wenn ich mir das Jahr 2017 anschaue ist vieles Passiert und irgendwie auch zu wenig. Was ich erkannt habe ist das ich vielmehr auf mein Bauchgefühl hören soll, und Dinge anpacken an denen ich Spaß habe und die mich persönlich weiter bringen. Dazu gehört es auch mal Nein zu anderen Projekten zu sagen und sich auf das zu fokussieren, was einem in den nächsten Jahren unabhängigkeit bringt.
Was soll das ganze? Warum mein Jahresrückblick wichtig ist? Wo soll die Reise denn hingehen? Neben meiner persönlichen Empfindung und den Kategorien die dort zu finden sind. Gibt es ein paar Punkte die wichtig sind um diese zu erreichen.
Gewohnheiten:
Ich glaube daran das man vieles erreichen kann wenn man etwas fest in seinen Alltag integriert. So kann man persönlich wachsen. Am Anfang sprach ich hier über System Thinking. Überlege dir welche Auswirkungen deine Taten haben und schaffe dir dein eigenes System um erfolgreich zu werden. In Systemen zu denken hilft einem dabei mögliche Risiken zu reduzieren. Welche Auswirkung hat x und welche y? In Systemen zu denken heißt auch das große und ganze nicht aus dem Auge zu verlieren. So hat vieles seine eigene Funktion und doch funktionieren wir nur um ganzen. Wie unser Körper mit seinen Muskeln Nerven etc. Wenn nur ein System ausfällt fallen alle andere Systeme auch aus. Das hilft mir dabei mein Leben als großes System zu sehen und so alle wichtigen Dinge im Überblick zu haben um das zu erreichen was ich erreichen möchte.
Gewohheiten sind in der Summe sehr produktiv. Gerne empfehle ich hier das Buch „Compound-Effect“ welches intensiv in das Thema einsteigt. Das viele kleine Schritte wirksamer sind als ein großer.
Einfach machen:
Etwas das man immer wieder hört aber am Ende doch nicht macht. Ein Jahresrückblick hilft einem einen guten Überblick zu erhalten. Man hört immer wieder „Life begins at the end of your comfort zone“ und ich glaube daran. Mache etwas bei dem du dich unwohl fühlst. Manchmal ist es vielleicht mal Zeit den Rucksack zu packen und dich in das nächste Abenteuer zu stürzen.
Erschaffe etwas:
Ich bewundere die Kunst etwas zu erschaffen. Mich begeistern Künstlern, die sich durch ihre Werke ausdrücken. Aber nicht nur Kunst, sondern du kannst in allen Bereichen etwas erschaffen. Du kannst malen, schreiben, ein Unternehmen aufbauen, ein Boot bauen, einen Garten anlegen, deine Wand streichen. Es gibt sovieles das man erschaffen kann und das Gefühl ist unbeschreiblich.
Together is better:
Das wurde in diese Jahr mehr und mehr mein Mantra. Alleine können wir so wenig erreichen. Aber zusammen haben wir eine enorme Kraft. Wir müssen hier nur über unser eigenes Ego springen und erkennen, dass es um das Allgemeine geht und nicht um deine persönlichen Interessen. Du alleine kannst den Klimawandel nicht aufhalten aber wir zusammen können es schaffen. Für das nächste Jahr möchte ich mehr zusammen machen und weniger alleine. Ich bin schon gespannt wie mein Jahresrückblick im nächsten Jahr aussehen wird.
Das war mein Jahresrückblick und ein kleiner Einblick was im nächsten Jahr kommen soll. Hierzu wird es ein kleinen Artikel Anfang Januar geben. Wie denkt ihr über euer Jahr? Habt ihr eure Ziele erreicht? Die Länder bereist die ihr bereisen wolltet? Lasst es mich wissen ich bin gespannt auf eure Jahresrückblicke. Vielleicht dachtet ihr ihr hättet zu wenig erreicht und euch hilft es das Jahr nochmal Revué passieren zu lassen.
Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen, aber ich kann euch sagen, dass egal wo unsere Community hingeht, diese Prinzipien Teil der Reise sein werden.
Diese findet ihr auch nochmal in meinem kostenloses E-Book
Ich wünsche euch und eurer Familie einen guten Start in das Jahr 2018..
Malte
Schreibe einen Kommentar