Malte Josh Wagenbach : Wegbereiter –

5 Dinge die ich gerne in der Schule gelernt hätte

Seien wir mal mal ehrlich unser Schulsystem ist nicht perfekt.

Ich habe bisher noch keinen Artikel darüber geschrieben warum ich die Uni zum wiederholten mal abgebrochen habe. Ich bin zweifacher Uni Abbrecher und ich weiß ich bin nicht alleine damit.

Bitte versteht mich nicht falsch, wenn ich sage ich finde unser Bildungssystem ist schlecht. Das sind meine Erfahrungen, die ich gemacht habe und auch aktuell stellt man immer wieder fest das viele ebenfalls der Meinung sind. Siehe in diesem Spiegel Artikel.

Spiegel Artikel

Es geht mir nicht um die Schule als Einrichtung selbst. Es geht mir eher darum wie und was Unterrichtet wird.

Wenn man Fächer wie Geschichte betrachtet, dann brauche ich dafür keinen Geschichtsunterricht mehr, sondern muss nur bei Wikipedia etwas nachschlagen oder sich Dokumentationen ansehen. Wie man Informationen aufnimmt hat sich in den letzten Jahren geändert. Wenn man Physik verstehen möchte dann gibt es hierzu viele Youtubevideos, Moocs, PDF´s und Bücher bei denen Physik erklärt wird. Bei Sprachen kann man in andere Länder reisen oder Apps wie Duolingo nutzen. Man kann sich zu Skypegesprächen mit Muttersprachlern verabreden oder in der Stadt treffen und fremde Sprachen lernen.

Ich wünsche mir, dass meine Kinder später nicht in der Schule den gleichen Kram lernen wie schon meine Großeltern. Ich wünsche mir das sie lernen wie man lernt und wie Sie herausfinden in welchen Gebieten sie gut sind und das diese Talente gefördert wird.

Eine kleine Auswahl was unterrichtet werden sollte:

1. Wie geht man mit Geld um

Man sollte früh lernen wie man sein Geld anlegt und ausgibt. Welche Konten wichtig für einen sind. Wie man mit Geld umgeht. Wie man sein Geld wirklich ausgeben sollte. Das Geld nicht selbstverständlich ist. Wie man es nutzen kann und wie man mehr verdienen kann. Also welche Möglichkeiten jeder hat. Ich selbst habe früh gelernt mit Geld umzugehen ich sehe aber das viele Probleme mit dem Umgang von Geld haben. Nicht weil sie zu wenig haben, sondern schlicht weil sie nicht wissen damit umzugehen.

2. Beziehungen

Und hier geht es mir weniger um die Beziehung zu einer Frau (aber auch das sollte ein Thema sein), sondern eher darum wie man mit seinen Mitmenschen umgeht. Man sollte andere respektieren. Mit seinen Gefühlen frei umgehen zu können, darüber sprechen zu können ohne Angst zu haben verurteilt zu werden.
Als Menschen sind wir Soziale Wesen, aber oft habe ich das Gefühl wir sind leere Hüllen und leben nicht wirklich. Wir wissen nicht mehr wie wir mit anderen umgehen sollen und haben Angst davor unser wahres ich zu zeigen weil wir nie gelernt haben uns selbst zu akzeptieren. Vielleicht geht es auch nur mir so, denn ich muss hier noch eine Menge lernen aber man sollte jeden Tag an sich arbeiten.

3. Lernen zu lernen

Hierbei lehne ich mich vielleicht ein wenig weit aus dem Fenster. Allerdings denke ich es ist ein falscher Ansatz viele Dinge einfach nur auswendig zu lernen. Wir denken oft nicht mehr selbst über Probleme nach. Wann war das letze mal wo du dir Gedanken über die Lösung eines Problems gemacht hast? Wir lernen nicht wie man selbständig denkt sondern wie man Wissen abruft und wenige Tage danach wieder vergisst. Man lernt Gedichte, Formeln und Fakten auswendig und bei Prüfungen schreibt man alles was man sich gemerkt hat auf.  Leider lernen wir nicht wie man Dinge untereinander verknüpft wie man sich etwas besser merken kann oder Tipps wie man besser rechnen kann. Ich war es Leid immer wieder auswendig zu lernen bei denen ich wusste ich bräuchte sie nie wieder.

Anders geht es mir, wenn mich Themen interessieren und ich gerne dazu etwas „auswendig“ lerne. Ich beschäftige mich mit dem Thema und lerne etwas darüber. Oft kann ich Verbindungen zu anderen Themen herstellen und dadurch ein Problem lösen welches ich zuvor nicht lösen konnte.

4. Selbstbewusstsein

Ein sehr wichtiger Punkt in der heutigen Gesellschaft. Ich kenne viele die sich selbst unsicher fühlen und nicht so handeln wie sie gerne würden. Aber kann man Selbstbewusstsein wirklich lernen?

Ich denke  man kann alles im Leben lernen. Bei den einen dauert es vielleicht länger als bei dem anderen aber man kann alles lernen.

Wie wir uns bewegen. Wie wir sprechen und wie wir mit anderen sprechen kann alles dein Selbstbewusstsein beeinflussen. Wenn man seine eigene Komfortzone verlässt wird man immer selbstbewusster. man verliert dadurch seine Ängste und wird persönlich stärker. Dein Verstand ist das einzige das mit sein leben lang bei sich hat.

5. Ernährung

Darüber werde ich nur sehr wenig in diesem Artikel schreiben. Schlichtweg, weil es ein großes Thema ist.

Ich finde es eine Katastrophe das viele Kinder nicht mehr wissen wie Lebensmittel hergestellt werden. Viele können nichtmal Eine Tomate von einer Gurke unterscheiden. Ich bin ein Anhänger von Jamie Olivers Food Revolution. Er will in Schulen Kindern wieder beibringen richtig zu essen und wie und wo Lebensmittel hergestellt werden. Man sollte seinen Körper immer gut behandeln und nicht mit Schrott füttern die Effekte sind einfach zu extrem.

Das sind ein paar Themen die mich oft beschäftigen schreibt mit in den Kommentaren ob ihr mehr darüber hören möchtet.Ich werde definitiv über die einzelnen Themen mehr in den nächste Artikeln schreiben.

 


See all posts »

We are using cookies on our website

Please confirm, if you accept our tracking cookies. You can also decline the tracking, so you can continue to visit our website without any data sent to third party services.