Malte Josh Wagenbach : Wegbereiter –

Wie kann ich besser einschlafen?

Mein Video zu dem Thema gesehen?

Ich probiere immer optimalen Schlaf zu bekommen. Einfach ist es nicht immer. Es gibt sehr viele Faktoren die Auswirkungen auf den Schlaf haben. Ganz egal on es Sport am Abend ist. Zu viel blaues Licht durch Monitore oder ein geringer Melatonin Spiegel. Ich habe mir die Frage gestellt wie man seinen Schlaf optimieren kann um am Morgen frisch wach zu werden. Hierzu habe ich mir eine Schlafroutine entworfen und habe ich diese in meinem Video kurz erläutert.  Immer wieder plagen sich viele mit Insomnia oder anderen Schlafstörungen. Vieles der Probleme hat man auch durch eine Mangelhafte Ernährung. Leider kann ich dazu noch nicht genügend aus eigener Erfahrung sagen. Aber vielleicht wäre die Vegan Challenge was für euch.

Ich kenne 6 Methoden die mir beim einschlafen helfen. Heute stelle ich euch drei vor.

Was hilft um besser zu schlafen?

Meditieren: Verschiedene Studien haben bereits Hinweise geliefert, dass Meditation bei Schlaflosigkeit ähnlich wirksam ist wie Medikamente, aber ohne deren Nebenwirkungen. Eine amerikanische Forschergruppe hat nun die Wirksamkeit von Meditationen bei Schlafstörungen nachgewiesen.

 

Magnesium bei Schlafmangel wird häufig empfohlen. Das liegt daran, dass Magnesium für die Reizüberleitung zwischen Nerven und Muskeln verantwortlich ist und somit auch eine entspannende Wirkung entfalten kann. Deshalb entscheiden sich viele Menschen, mit Magnesium Schlaf und Ruhe zu verbessern. Selbst wenn kein Mangel besteht, kann sich die Situation so entschärfen.

Den Monitor ausschalten. Wenn der Organismus ruhen soll, beginnt der Körper, bestimmte Schlafhormone auszuschütten. Helles Licht stört aber die Produktion dieser Schlafhormone. Schon 10 Minuten normale Badezimmerbeleuchtung sollen laut einer Studie der Arbeitsgemeinschaft (AG) Schlafforschung an der Charité Berlin ausreichen, um die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin zu stören. Das Melatonin regelt den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen. Es ist mit dafür verantwortlich, dass wir bei Einbruch der Dunkelheit müde werden. Doch wenn man nun stundenlang vor dem hellen Computerbildschirm sitzt, wird weniger Melatonin produziert und wir werden weniger schnell müde.

 

 

In meinem Video gehe ich näher auf einige dieser Punkte ein. Ich finde aber eine kurze und knackige Checkliste genau richtig.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We are using cookies on our website

Please confirm, if you accept our tracking cookies. You can also decline the tracking, so you can continue to visit our website without any data sent to third party services.