“A sign of wisdom and maturity is when you come to terms with the realization that your decisions cause your rewards and consequences. You are responsible for your life, and your ultimate success depends on the choices you make.” – Dennis Waitley, motivational speaker and author
Ein wichtiger Meilenstein in deinem physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Wachstum ist die Entwicklung persönlicher Verantwortung. Ich erinnere mich an meine Kindheit in der ich und du sehr wenig Verantwortung hatten. Denn deine Eltern waren für dich verantwortlich – sie kümmerten sich um deine Bedürfnisse, schützten dich und sorgten dafür, dass du ein Dach über dem Kopf, Essen, Kleidung und andere Grundlagen für das „Überleben“ hast. Übrigens dies sind die Grundlagen, die in meinen Augen auch für Glückseligkeit sorgen. Deine Eltern haben dir auch finanzielle, intellektuelle und emotionale Unterstützung gegeben, als du erwachsen wurdest. Irgendwann musst du aber den evolutionären Schritt machen, um für dich selbst verantwortlich zu werden. Ich unterscheide dies in verschiedene Stufen der Verantwortlichkeit. Das wird Dir sicherlich beim lesen des Artikels ein wenig klarer.
Verantwortlichkeit erklärt
Was bedeutet es eigentlich, wirklich verantwortlich für sich zu sein? Ich denke Verantwortung bedeutet, dass du in der Lage bist, für dich selbst zu sorgen oder das man sich um sich selbst kümmern kann. Diese Definition bezieht sich oft hauptsächlich auf die materiellen Aspekte im Leben. Zum Beispiel kannst du deine Überlebensbedürfnisse, ein Zuhause, ein Auto, eine Karriere usw. erfüllen. Die Verantwortung besteht in der Regel aus jenen Dingen, die du direkt kontrollieren kannst und die manchmal als Pflicht oder Verpflichtung zu verantwortungsvollem Verhalten angesehen werden oder eine Art, die bestimmte Ideale oder Moralvorstellungen aufrechterhält.
Eine tiefere und weitaus transformierende Sicht ist jedoch eine, in der du die volle Verantwortung für alles in deinem Leben übernimmst. Dieser Perspektivenwechsel kann ein Wendepunkt deiner persönlichen Ermächtigung und Befreiung sein. Wenn alles, was du erlebst, deine Verantwortung ist, hast du eine enorme innere Kraft, die benutzt werden kann, um dein Wachstum und deine persönliche Entwicklung zu beschleunigen. Dies ist ebenfalls der Fall, wenn du in deinem Beruf oder Alltag die Verantwortlichkeit für Projekte oder andere Dinge übernimmst, um dich und das Kollektiv zu fördern.
Verantwortung ist die Anerkennung von Karma
Karma, das Sanskritwort für Taten, beinhaltet nicht nur die Handlungen, die du in Form von Gedanken, Reden und Taten ausführst, sondern auch die Konsequenzen dieser Handlungen. Alles was du machst, erzeugt eine Kraft oder Energie, die dir in Form von Natur zurückgegeben wird. Die Energie, die du in das Universum ausstrahlst, wird irgendwann zu dir zurückkehren.
Das Gesetz des Karma ist ein System von Gleichgewicht es regelt, wie diese Energie aufgenommen wird und wie sie in dein Leben zurückkehrt. Es gibt nichts mystisches an Karma; es ist der direkte Ausdruck von Ursache und Wirkung.
Verantwortlich für sein Leben zu werden bedeutet zu erkennen, dass wo du dich in diesem Moment wiederfindest, der Höhepunkt all deiner Entscheidungen ist, die du während deines ganzen Lebens getroffen hast. Unzählige Entscheidungen haben dich zu diesem Moment geführt. Zu verstehen, dass du die Person bist die unbewusst oder bewusst, durch deine Erfahrungen und Handlungen in der Realität, deine Gegenwart geformt hat, ist ein unglaublich kraftvoller Moment des Erwachens.
Es ist nicht immer einfach und manchmal kann es unangenehm sein, dein Leben als Ergebnis sowohl guter als auch schlechter Entscheidungen zu sehen, aber letztendlich erkennst du etwas wichtiges, dass du es bist; es warst schon immer du. Sobald du dieses Wissen besitzt, kannst du der bewusste Schöpfer deiner zukünftigen Erfahrung werden.
Verantwortung gibt dir das Geschenk der Verantwortlichkeit
Der Besitz deiner karmischen Schulden bedeutet, dass du für dich selbst verantwortlich bist. Niemand spricht für deine Taten oder dein Leben außer dir. Du allein entscheidest dich für deine Entscheidungen und Handlungen. Dies ist eine kraftvolle Einsicht, die dir dabei hilft ehrlich und bewusst zu darüber zu werden evolutionäre Entscheidungen zu treffen, die für jeden der von Ihren Handlungen berührt wird, nährend sind. So fällt es uns einfacher einer Welt zu schaffen in der wir alle leben möchten.
Ich mag das Gedankenexperiment, des Fahrers. Wenn du weißt, dass du verantwortlich sein musst, um ein Auto zu fahren und die Richtung zu steuern, bringe dich genau so wieder in den Fahrersitz deines Lebens.
Auf der tieferen Seelenebene des Bewusstseins gibt es keine wechselnde Verantwortung als Option. Auf diese Weise ist die Rechenschaftspflicht ein Geschenk, das dich auf deiner Spur hält und dich immer wieder zu immer angemesseneren Entscheidungen leitet.
Verantwortlichkeit heißt, reagieren zu können
Verantwortung zu übernehmen gibt dir die Freiheit, eine kreative Antwort auf jede Situation zu haben, so wie sie jetzt existiert. Wenn du in einer karmischen Schleife von konditioniertem Verhalten gefangen bist, bist du dir nicht bewusst und daher unfähig, eine andere Wahl zu treffen. Wenn du dich entschieden hast, persönliche Verantwortung für dich selbst zu übernehmen und bewusste Entscheidungen zu treffen, kannst du die ungesunden Gewohnheiten deiner vergangenen Konditionierung umgehen. Swami Vivekananda erinnert uns:
„Karma ist die ewige Behauptung der menschlichen Freiheit…Unsere Gedanken, unsere Worte und Taten sind die Fäden des Netzes, das wir um uns werfen. „
Wenn du dein Bewusstsein erweiterst, um Entscheidungen zu treffen, hast du die Möglichkeit, das verflochtene Netz deiner alten einschränkenden Handlungen zu durchtrennen und eine spontane und kreative neue Wahl zu treffen. Und somit eine neue Welt für dich und dein Umfeld zu schaffen.
Verantwortung ist der Schlüssel zur emotionalen Freiheit
Verantwortung zu übernehmen bedeutet, dass du erkennst, dass deine Gefühle genau das sind – deine.
Wenn Situationen oder Menschen eine emotionale Reaktion auslösen, ist das nicht deine Schuld. Deine Aufregung oder Wut wird nicht durch diese Situationen oder Menschen verursacht- es wird durch deine Gefühle über sie verursacht. Du bist nicht verantwortlich für das, was jemand anderes sagt oder tut. Du bist allerdings dafür verantwortlich, wie du darauf reagierst, was du sagst oder tust. Es ist ermächtigend zu erkennen, dass niemand dich dazu bringen kann, ein Gefühl ohne deine Erlaubnis zu fühlen. Deine Gefühle sind daher deine Verantwortung. Aus ähnlichen Gründen bist du nicht für die Gefühle anderer verantwortlich. Sie sind für diese selbst verantwortlich.
Eine der befreiendsten Möglichkeiten, diesen Aspekt zu besitzen, besteht darin, den Unterschied zwischen einer Beobachtung und einer Bewertung zu verstehen und zu nutzen. Wie in dem Buch „Gewaltfreie Kommunikation“ des Psychologen Marshall Rosenberg beschrieben, in dem erkannt wird, dass eine Beobachtung lediglich beobachtet, was mit absoluter Objektivität und ohne persönliche emotionale Investition in die Situation geschieht. Du siehst die Dinge genau so, wie sie sind, als ob du ein unabhängiger Beobachter eines Dritten wärst, der über ein Ereignis berichten würde. Eine Bewertung ist jedoch, wenn du der Beobachtung eine Interpretation zuordnest. Wenn du eine Bewertung abgibst, hast du eine Vermutung getroffen oder bist zu einer Schlussfolgerung über das, was jemand gesagt oder getan hat, gekommen. Auf diese Weise entführst du dich selbst emotional und erlaubst der Situation, dich zu kontrollieren.
Wenn du die Dinge so beobachtest, wie sie sind und nicht wie du sie interpretierst, stehst du an einem Scheideweg. Wo du die Verantwortung für deine Gefühle übernimmst und somit bewusst reagieren kannst, anstatt aus Wut oder Schmerz zu reagieren. Dieses Bewusstsein öffnet die Tür, um deine Emotionen zu besitzen und die Auswirkungen, die sie auf dein Leben haben werden.
Verantwortung bedeutet, dass du das Opfer nicht mehr bist
Wenn du keine Verantwortung für dein Leben übernimmst, gibst du die Macht auf und gerätst in einen Teufelskreis der Opferrolle. Dein Leben fühlt sich an, als wäre es vorbestimmt durch die unberechenbaren Launen von Menschen und Situationen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen. Du beschuldigst deine Eltern, deine Genetik, deine Beziehungen, deinen Bildungsstatus, die Wirtschaft, das politische Klima und zahllose andere Faktoren als Ursache deines Unglücks. Diese „Opfer“ – oder “Arme” -Mentalität ist nicht nur unproduktiv und stagnierend, sie ist ungesund und schädlich für dein Selbstempfinden.
Mit dem Erreichen persönlicher Verantwortung kommt jedoch ein höheres Bewusstsein. Verantwortung ist eine Erklärung, dass du kein Opfer mehr sein wirst. Es bedeutet, dass du deinen Kurs planen kannst, anstatt wie ein Schiff ohne Ruder auf einer stürmischen See herumgeworfen zu werden. Diese äußeren Ereignisse bestimmen nicht mehr dein Schicksal. Du kannst deine Absichten konzentrieren, um das Leben deiner Träume zu schaffen. Selbst in schwierigen Zeiten kannst du Verantwortung dafür übernehmen, wie du die Situation siehst und als Chance für Wachstum nutzen.
„Wenn wir eine Situation nicht mehr ändern können, sind wir herausgefordert, uns selbst zu verändern.“ Vikor Frankl
Das ist die Macht der Verantwortung, der vollständige Besitz dessen, wer du warst. Wer du bist und wer du werden wirst.
Schreibe einen Kommentar