Malte Josh Wagenbach : Wegbereiter –

Welchen Effekt hat Alkohol auf den Körper?

Als ich in Berlin angekommen bin. Ist mir eines immer wieder aufgefallen. Und zwar die Tatsache das Alkohl oder besser gesagt Bier (Sterni oder man gönnt sich mal ein teures ) hier zum Standart Getränk nach 17 Uhr gehört.

Die meisten kommen von der Arbeit und auf dem Weg nach Hause gönnen Sie sich ein Bier. Im Sommer schlendert man an der Spree entlang und Gemütlichkeitshalber nimmt man sich gerne ein Bier.

Alkohol spielt in unserer Gesellschft eine immer bedeutentere Rolle. Man trinkt es im Restaurant zum Genuss, auf dem Weg in den Club oder halt Zuhause. Es is bei vielen schon lange im Alltag angekommen. Natürlich spricht nix dagegen mal etwas zu trinken aber der übertriebene Konsum von Alkohol kann schnell einmal zum Problem werden.

Also welchen Effekt hat Alkohol auf unseren Körper? Außer dem Kater am nächsten Tag sprechen viele nicht von anderen Effekten oder wissen es nicht. 

Das Gehirn 

Weitere Nebeneffekte, außer sein Sprachzentrum außer Gefecht zu setzen und seine Stimmung zu ändern gibt es natürlich auch. Was sind die Gründe dafür? Alkohol stört die Nervenbahnen. Es hindert Sie daran wirksam zu arbeiten. Während des Genusses kann einem das als lustig und angenehm vorkommen doch oft ist dies auch mit einem Blackout verbunden. Wissenschaftler vermuten das die Übertragung von dem Kurzzeitgedächnis ins Langzeitgedächnis gestört wird. Desto häufiger man einen Blackout hat desto wahrscheinliche ist es diesen häufiger zu erhalten.

picjumbo.com_IMG_7811

Das Herz

Wie einige Studien zeigen, kann ein geringer Genuss von Alkohol  das erwachsene Herz vor einer Koronalen Herzkrankheit „schützen“. Allerdings ein übertriebener Konsum dieses fördern und dem Herz Schaden verursachen. Einzelne schwere Alkoholexzesse steigern Blutdruck, Herzfrequenz, akute koronare Vasokonstriktion und Ischämie, berichten einige Forscher.

Die Leber

Leberbeschwerden sind wohl die bekanntesten Beschwerden bei Alkoholkonsum. In einem frühen Stadium entstehen Fetteinlagerungen in den Leberzellen. Man nennt dies Fettleber und verläuft oft ohne spezifische Beschwerden. Allerdings wird die Leber wesentlich größer und es führt zu einem leichten Druckgefühl im rechten Oberbauch. Durch mehr Alkohol kann sich die Leber irgendwann entzünden und es entsteht eine Leberentzündung oder auch Alkoholepatitis genannt. Dies führt dazu, dass sich die Leber umstrukturiert und es die Funktion der Leber beeinträchtigen kann. Dies kann bis zum Leberversagen führen.

Muskeln

Die meisten Sportler unter euch wissen wohl das Alkohol den Aufbau von Muskeln lähmt. Durch Alkohol wird die Energieversorgung zu den Muskeln verhindert. Da die Leber nun damit beschäftigt ist das Zellgift aus eurem Körper zu bekommen. Hat diese keine Kapazität dazu sich um den Muskelaufbau zu kümmern.  Ist es euch Wert nach der ganzen harten Arbeit um Gym?

picjumbo.com_IMG_8388



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We are using cookies on our website

Please confirm, if you accept our tracking cookies. You can also decline the tracking, so you can continue to visit our website without any data sent to third party services.